Die FLIR Scout Pro ist die Wärmebildkamera der nächsten Generation, die für und mit Fachkräften der Strafverfolgungsbehörden und der öffentlichen Sicherheit entwickelt wurde. Der Scout Pro ist auf Zuverlässigkeit bei kritischen Missionen ausgelegt, bei de Lesen Sie mehr.
Die Wärmebildkamera Flir Scout Pro ermöglicht schnelle Flächenscans und erkennt menschliche Wärme in bis zu 500 Metern Entfernung, selbst bei völliger Dunkelheit. Dank erweiterter Bildverbesserungen, die speziell auf die Personenerkennung abgestimmt sind, entgehen Ihnen nie wieder wichtige Details. Diese Technologie macht die Kamera ideal für Profis und Naturliebhaber, die unabhängig von den Bedingungen zuverlässig und präzise arbeiten möchten. Die thermische Empfindlichkeit von <38 mK hilft dabei, minimale Temperaturunterschiede einwandfrei zu erkennen.
Der Flir Scout Pro hat eine Bildschirmauflösung von XGA 1024 x 768 und ist mit einem 640 x 480 Pixel großen Wärmesensor ausgestattet. Dies gewährleistet klare und genaue Bilder, selbst unter schwierigen Bedingungen. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 30 Hz erhalten Sie flüssiges, ruckelfreies Filmmaterial, was besonders beim Verfolgen bewegter Objekte nützlich ist. Das 32°-Sichtfeld bietet einen weiten Überblick, sodass Sie einen großen Teil Ihrer Umgebung auf einen Blick erkennen können – ideal für taktische Operationen und Naturbeobachtungen.
Diese Wärmebildkamera wurde entwickelt, um den Anforderungen professioneller Anwender gerecht zu werden, darunter von Strafverfolgungsbehörden sowie Such- und Rettungskräften. Mit der Schutzart IP67 ist die Kamera vollständig gegen Staub geschützt und übersteht ein Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1 Meter für 30 Minuten. Dieses robuste Design macht es ideal für den Einsatz unter harten und unvorhersehbaren Bedingungen. Strafverfolgungsbehörden profitieren bei nächtlichen Einsätzen oder der Verfolgung von Verdächtigen von seiner Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Der Flir Scout Pro garantiert höchste Qualität dank des einzigartigen Produktionsprozesses. Sie wurde in Schweden entwickelt, ist mit einem fortschrittlichen amerikanischen Detektor ausgestattet und wird in der Europäischen Union hergestellt. Dies ist die erste Flir-Kamera, die vollständig in der EU produziert wird. Das Ergebnis dieser Kombination aus internationalem Fachwissen ist eine äußerst zuverlässige Wärmebildkamera.